Die Lehr:werkstatt in Baden-Württemberg

Die Lehr:werkstatt startete zum Schuljahr 2016/17 auch in Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Mehr Mensch pro SchülerIn“ begleitet ein Lehramtsstudierender (Lehr:werkerIn) eine Lehrkraft (Lehr:mentorIn) über ein Jahr hinweg im Unterricht. Die Idee und Konzeption der Lehr:werkstatt entspricht damit ihrem Vorbild und Ursprung in Bayern. Auch wenn es für Baden-Württemberg aufgrund der landespezifischen Rahmenbedingungen Anpassungen gibt. Mit der Amanda und Erich Neumayer-Stiftung wurde ein eine Kooperationspartnerin gefunden, die die Einführung in Baden-Württemberg begleitet.
Teilnehmende Standorte in Baden-Württemberg
Die Universitäten Tübingen und Ulm haben den Anfang gemacht und zum Wintersemester 2016/17 die Lehr:werkstatt als alternative Praktikumsform angeboten. Zum Wintersemester 2019/20 wird die Universität Tübingen weiterhin an der Lehr:werkstatt teilnehmen.
Konzeption und Umfang der Lehr:werkstatt in Baden-Württemberg
Der Stundenumfang beträgt mindestens 205 Stunden über ein Jahr hinweg betragen. Davon werden studienbegleitend 4 Stunden in der Woche geleistet werden und in der vorlesungsfreien Zeit liegen zwei Blöcke von einmal zwei und einmal drei Wochen mit 5 Stunden täglich liegen.
Ziel der Kompetenzworkshops, die von den Tandems aus Lehr:werkerIn (Lehramtsstudierender) und Lehr:mentorIn (Lehrkraft) gemeinsam besucht werden, ist es zur Weiterentwicklung und zur gemeinsamen Zusammenarbeit beizutragen. Darüber hinaus stellt eine universitäre Begleitung die Reflexion des Erlebten für die Studierenden sicher.
Die Lehr:werkstatt wird als Ersatz für das Orientierungspraktikum von den Universitäten anerkannt, in der Regel wird außerdem ein weiteres Seminar als Leistung bestätigt.

Wie kann ich teilnehmen?
Bewerben können Sie sich für das jeweils kommende Lehr:werkstatt-Jahr immer zwischen Ende Januar und Ende April über unser MatchingTool. Der aktuelle Bewerbungszeitraum für das Lehr:werkstatt-Schuljahr 2019/20 läuft von 01.02.2019 bis 08.05.2019.
Weiterführende Informationen
- Ansprechpartner der Standortevon Universität, Praktikumsamt und Stiftung
- Datenschutzerklaerung MatchingTool Lehrwerkstatt.pdfDatenschutzerklärung
- VerbindlicheTeilnahmebedingungen Lehrwerkstatt BaWue.pdfweiterführende Informationen
Die Kooperationspartner


